Militärbeamte

Militärbeamte

Militärbeamte, die Beamten der deutschen Armee und Marine, die zu den Militärpersonen, aber nicht zu den Personen des Soldatenstandes gehören.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärbeamte — Militärbeamte, alle im Heer und in der Marine (früher Marinebeamte) angestellten, nicht zum Soldatenstande gehörenden Beamten. Sie rechnen zu den Militärpersonen, unterstehen dem Kriegsministerium oder den höhern Marinebehörden und haben einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Militärbeamte — Als Militärbeamte bezeichnete man Angehörige der Streitkräfte die vorwiegend auf administrativen Gebiet tätig waren. Sie hatten einen militärischen Rang, dessen rechtliche Stellung aber durch das Beamtenrecht geregelt war. Die historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärbeamter — Als Militärbeamte bezeichnete man Angehörige der Streitkräfte die vorwiegend auf administrativen Gebiet tätig waren. Sie hatten einen militärischen Rang, dessen rechtliche Stellung aber durch das Beamtenrecht geregelt war. Die historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärjustizbeamte — im Sinn der deutschen Militärstrafgerichtsordnung sind bei der Militärstrafrechtspflege verwendete Militärbeamte. Sie zerfallen in nicht richterliche und richterliche. Nichtrichterliche M. sind die Mitglieder der Militäranwaltschaft (s. d.) beim… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Achselband — Angehörige der Garde Républicaine mit Achselschnüren Verschiedene Achselschnüre Achselschnüre (auch Feldachselstücke oder Achselband, eigentlic …   Deutsch Wikipedia

  • Achselschnüre — Angehörige der Garde Républicaine mit Achselschnüren Verschiedene Achselschnüre Achselschnüre (auch Feldachselstücke oder Achselband, eigentlic …   Deutsch Wikipedia

  • Achselstück — Offiziersschulterstücke bis 1918 Schulterstücke (auch Achselstücke oder Epauletten; in Österreich: Achselschlinge) sind Abzeichen für Offiziere und höhere Militärbeamte, seltener auch für Unteroffiziere, die an der Uniformjacke an der Schulter… …   Deutsch Wikipedia

  • Achselstücke — Offiziersschulterstücke bis 1918 Schulterstücke (auch Achselstücke oder Epauletten; in Österreich: Achselschlinge) sind Abzeichen für Offiziere und höhere Militärbeamte, seltener auch für Unteroffiziere, die an der Uniformjacke an der Schulter… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldachselstück — Offiziersschulterstücke bis 1918 Schulterstücke (auch Achselstücke oder Epauletten; in Österreich: Achselschlinge) sind Abzeichen für Offiziere und höhere Militärbeamte, seltener auch für Unteroffiziere, die an der Uniformjacke an der Schulter… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldachselstücke — Offiziersschulterstücke bis 1918 Schulterstücke (auch Achselstücke oder Epauletten; in Österreich: Achselschlinge) sind Abzeichen für Offiziere und höhere Militärbeamte, seltener auch für Unteroffiziere, die an der Uniformjacke an der Schulter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”